Liebe Schulgemeinschaft,
der Herbst ist da und schon bald, am 22.11.2025, feiern wir unser jährliches größtes Schulfest:
Bunt, fröhlich, glänzend, duftend und in höchstem Maße liebevoll vorbereitet und gestaltet von uns allen – der Wintermarkt!
In guter Tradition werden auch diesmal eine Secondhand-Stube und ein Antiquariat angeboten. Dafür bitten wir sehr herzlich um folgende Spenden:
• für den Secondhand-Stand gut erhaltene und gewaschene Kleidung, die bitte sortiert nach Mann/Frau/Kind (in beschrifteten Tüten) abgegeben wird. Die Sammelstelle ist im 1. OG rechts, im Vorraum der Mittelstufenphysik.
• für den Büchermarkt bitten wir um gut erhaltene und aktuelle Literatur. Die zentrale Abgabe befindet sich unter der Treppe beim Mensaausgang/Hort im EG.
• zudem wird Tannengrün für das Schmücken der Schule und das Adventskranzbinden benötigt. Abschnitte von Tanne, Eibe, Lebensbaum, Fichte, außerdem Hagebutten sowie unterschiedliche Zapfen können im Garteanum (hinter dem Gartenbauhaus) abgeben werden.
Der Zeitraum für die Spendenannahme ist die Woche vor dem Wintermarkt, 17.-21.11.2025, am Freitag bis spätestens 12:00Uhr.
Vielen lieben Dank für all‘ den Einsatz und die Spenden!
Herz- und herbstliche Grüße
vom Wintermarkt-Kreis
Liebe Schulgemeinschaft,
die Verpflegung unserer Schülerinnen und Schüler in der Mittagspause beschäftigt uns seit dem Brand der Mensa im Frühjahr intensiv. Seitdem wurden verschiedene Wege geprüft, Gespräche geführt und Ideen entwickelt – eine dauerhafte Lösung war bislang jedoch nicht in Sicht, so dass der Vorstand und die Geschäftsführung das Thema nach den Sommerferien wieder aufgegriffen haben. In der Folge wurde auf der letzten SELK die Ideen weitergedacht und es wurde gemeinsam viel bewegt: Eine Elterninitiative hat die Idee aufgegriffen, übergangsweise Lunchpakete für die Kinder zu organisieren. Die dazugehörige Abfrage wurde an die Eltern der Klassen 6–13 versendet. Die Rückmeldungen zeigen: Es gibt Bedarf – und es gibt Bereitschaft, gemeinsam anzupacken. Dafür danken wir herzlich.
Wir sind zuversichtlich, dass in den kommenden Wochen – hoffentlich schon direkt nach den Ferien, ein tragfähiges Konzept entstanden ist, das die Kinder gut versorgt und die vorhandenen Kräfte sinnvoll bündelt. Die Schule stellt dafür den Rahmen bereit und unterstützt die Initiative, wo immer es nötig ist. Sobald die Planungen konkret werden, informieren wir die gesamte Schulgemeinschaft. Gemeinsam schaffen wir eine gute Lösung für unsere Kinder.
Es grüßt herzlich,
für den Vorstand Nicolas Neumann,
für die Geschäftsführung Broder Buch,
aus der Elternschaft Irene Bunnemann und Edda Zeidler
Die Elternkonferenzen im Schuljahr 2025/26 finden montags von 19 – 20.15 Uhr im Oberstübchen statt. Folgende Termine sind geplant:
2025 03.11.2025, 01.12.2025
2026 12.01.2025, 02.02.2026, 16.03.2026, 13.04.2026, 04.05.2026, 01.06.2026, 06.07.2026
Die Elternkonferenz steht allen interessierten Eltern offen!
Kinderschutzkreis
Ab sofort ist der Bereich Kinderschutz an der Schule auch auf der Webseite zu finden: https://waldorfschule-wandsbek.de/schule/kinderschutz/
Die Steuerungsgruppe Kinderschutz arbeitet weiterhin intensiv am Thema und hält die Schulgemeinschaft über die Webseite und das Schulblatt auf dem Laufenden.
Danke und viele Grüße,
Lisa Hellberg