Sollten Sie Schwierigkeiten mit Ihrer Online-Kartenbuchung haben, sehen Sie sich im ersten Schritt bitte die Fragen und Antworten am Ende dieser Seite an.
Termine März
Der Chronist der Winde
nach dem Roman von Henning Mankell (Fassung Ulrike Leiber)
Klassenspiel der Klasse 8b
Regie: Philine von Ahlefeldt
Nelio, ein zehnjähriges Straßenkind, erzählt um sein Leben. Er liegt mit einer Schusswunde auf dem Dach eines afrikanischen Theaters und berichtet, wie Banditen sein Dorf überfielen, wie er den Weg in die große Stadt fand und schließlich Anführer einer Bande von Straßenkindern wurde. Vor allem aber erzählt er vom Leben dieser Kinder: von Mandioca, die Tomaten und Zwiebeln in ihrer Tasche wachsen lässt, vom fröhlichen Alfredo Bomba, von Tristeza, dem Stiefkind der hoffnungslosen Armut und von Cosmos, dem Ältesten und Anführer der Bande. Und er erzählt vom Paradies, das auf keiner Landkarte verzeichnet ist und das man dennoch finden kann.
(geeignet für Kinder ab der 4. Klasse)
Fr, 31.03. | 20:00 | im großen Saal |
Sa, 01.04. | 19:00 | im großen Saal |
Reservierungskarten (2,50 € für alle):
Online Vorverkauf:Abendkasse : Die Abendkasse öffnet jeweils eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn.
Termine April
Sarafina
Musical von Mbongemi Ngema & Hugh Masekela
Aufführung der beiden Oberstufenchöre
Leitung: Kolja Zimowski
Im Südafrika der Apartheit 1976 waren es Schülerinnen und Schüler, die einen großen Protest gegen das rassistische Regime begannen. In dem Musical von 1987 ist es Sarafina, die charismatisch ihre Mitschülerinnen und Mitschüler anführt, sich endlich gegen die Apartheit und gegen die Inhaftierung von Nelson Mandela zu wehren.
Gesungen, getanzt, gespielt wird die Geschichte von Sarafina von unseren Oberstufenchören und einer Band.
Sa, 15.04. | 19:30 | im großen Saal |
Reservierungskarten (2,50 € für alle):
Online Vorverkauf:Öffentliche Frühlings-Monatsfeier
Freuen Sie sich auf ein frühlingsblumenbuntes Sammelsurium von Beiträgen aus den verschiedenen Unterrichten.
Sie werden dann sicherlich ganz wunderbar erfrischt in das lange Mai-Wochenende ziehen.
Do, 27.04. | 17:00 | im großen Saal |
Eintritt frei, keine Kartenbuchung notwendig.
Termine Mai
Termine Juni
Termine Juli
Termine August
Termine September
Die häufigsten Fragen zu “Reservierungskarten Online”:
- Prüfen Sie in Ihrem Mail Account den SPAM Mail Ordner. Manchmal kommt es vor, dass die Bestellbestätigung dort landet.
- Sollten Sie auch im SPAM Mail Ordner die Mail nicht finden, fordern Sie den Link zu Ihrer Bestellung erneut an. Besuchen Sie dazu die Seite Kartenportal , gehen Sie zu der entsprechenden Veranstaltung und geben Sie am Ende der Seite Ihre bei der Bestellung verwendete E-Mailadresse ein und klicken auf “Link erneut senden”.
- Beide Möglichkeiten haben nicht zum Erfolg geführt ? Dann ist zu befürchten, dass Sie sich bei der Eingabe der E-Mailadresse zwei Mal vertippt haben. Die Problematik wird unter “Sie haben sich bei der Eingabe der E-Mail-Adresse zwei Mal vertippt ?” behandelt.
Dann bekommen Sie keine Bestätigungsmail und der Zugriff auf Ihre Bestellung ist nicht möglich. In dem Fall bestellen Sie neu. Die Bestellung mit der “falschen” E-Mailadresse wird zum Ablaufdatum (Zahlungsziel) vom System automatisch storniert.
Das Veranstaltungskonto der Schule ist ein Geschäftsgirokonto. Dadurch ergibt sich bei der Funktion “Sofortüberweisung” eine Besonderheit: Das Geld ist zwar sofort auf unserem Konto (Wertstellungsdatum), wird aber Montags bis Freitags nach ca. 18:00 Uhr und am Wochende durchgehend) mit einem Buchungsdatum des folgenden Bankarbeitstages versehen. Dadurch kann das Kartenportal die Zahlung erst am Ende des Tages des Buchungsdatums übernehmen. Aus dem Grund liegt das Datum des Zahlungszieles aus der Bestellbestätigung immer auf einem Bankarbeitstag.
- Die Übermittlung der Daten der eingegangenen Zahlungen auf unserem Veranstaltungskonto erfolgt nur ein Mal täglich, meist in der Zeit zwischen 20 Uhr und 23 Uhr und auch nur Montags bis Freitags (auch wenn Sie bei der Überweisung die Funktion “Sofort-Überweisung” genutzt haben). Erst dann wird die Bestellung automatisch als “bezahlt” markiert und Sie bekommen die entsprechende Mail.
- Fehlt bei einer eingegangenen Zahlung im Verwendungszweck die Bestellnummer oder ist diese falsch oder unvollständig, kann Ihre Zahlung nicht verbucht werden. Prüfen Sie Ihren Kontoauszug. In dem Fall wurde Ihnen das Geld zurück überwiesen und Sie sehen im Verwendungszweck den Grund.
Fehlt bei einer eingegangenen Zahlung im Verwendungszweck die Bestellnummer oder ist diese falsch oder unvollständig, kann Ihre Zahlung nicht verbucht werden. Prüfen Sie Ihren Kontoauszug. In dem Fall wird Ihnen das Geld automatisch zurück überwiesen und Sie sehen im Verwendungszweck den Grund. Bitte bedenken Sie, der gesamte Vorgang läuft automatisch ab. Die vollständige Bestellnummer ist das einzige Zuordnungskriterium zu einer Bestellung.
Ja, dass ist uns bewusst.
Vor allem Menschen ohne online Banking beschweren sich zu recht.
Auf Grund von Ferien oder wenn im Rahmen der noch entstehenden Inszenierung noch nicht klar ist, welche Plätze zur Verfügung stehen, können wir mit dem Vorverkauf nicht beginnen.
Wir bemühen uns aber nach Kräften den Vorverkauf so früh wie möglich zu starten.
Je näher die Veranstaltung rückt, um so kürzer wird aber in jedem Fall die Zahlungsfrist.
Sollte innerhalb der vorgegebenen Zahlungsfrist kein Geld auf dem Veranstaltungskonto eingegangen sein, wird Ihre Bestellung automatisch storniert.
In dem Fall müssen Sie leider neu bestellen und neu überweisen. Ihre verspätet eingegangene Zahlung kann dafür nicht verwendet werden. Diese wird automatisch – auf Grund der Stornierung – zurück überwiesen.
Alle anderen Zahlungsarten sind mit nicht unerheblichen Gebühren verbunden, die die Schule tragen müsste.
Wir möchten ungern aus diesem Grund die Preise erhöhen.