Rudolf Steiner Schule Hamburg-Wandsbek

Unsere Schule ist eine allgemeinbildende, zweizügige Gesamtschule mit etwa 850 Schülern in den Klassen 1 bis 13.

Die Schulpädagogik basiert auf der Grundlage der anthroposophischen Menschenkunde, wie sie von Rudolf Steiner begründet wurde. Neben dem Waldorfabschluss können die Schülerinnen und Schüler den mittleren Schulabschluss (MSA) und das Abitur an unserer Schule absolvieren.

LASS UNS GEMEINSAM DIE ZUKUNFT GESTALTEN!
Kindergarten Farmsen - die Zukunft

Jetzt mitmachen!

WIR LADEN DICH EIN, DIE ZUKUNFT UNSERER SCHULE MITZUGESTALTEN!

Wir können auf eine 100-jährige Vergangenheit zurückschauen und sind dankbar für diese wunderbare Schule. Als zweitälteste Waldorfschule der Welt spüren wir unsere bewegte Geschichte als eine Quelle der Inspiration und Kraft. Und zugleich als eine besondere Verantwortung, unsere Schule in eine gute Zukunft zu führen.
SO KANNST DU DIE PROJEKTE FÖRDERN:

Unsere Zukunft - Spendenprojekte

Unser Kindergarten hier in Farmsen
Rudolf Steiner Schule Hamburg-Wandsbek

In unseren Kindergärten pflegen wir den immer wiederkehrenden Tages-, Wochen- und Jahresrhythmus, er gibt den Kindern ein sicheres und verlässliches Umfeld. Das gemeinsame Zubereiten unseres Frühstücks, der Morgenkreis, das Singen und Malen, Geschichten, Puppenspiele und Reigen sind wesentliche Bestandteile unseres Miteinanders. Dabei, sowie im freien Spiel und draußen in der Natur dürfen sich die Kinder in ihrem eigenen Tempo und ihren Fähigkeiten gemäß entwickeln.
Im Kindergarten Farmsen (Betreuungszeit von 7:30 bis 13:30) sind noch wenige Plätze frei – wir freuen uns auf Ihr Kind.

Kontakt

Anmeldung zur 1. Klasse 2024/2025

Die Anmeldephase für die Einschulung in die ersten Klassen zum Schuljahr 2024/2025 läuft.
Laden Sie sich den Anmeldebogen herunter und senden Sie uns diesen (per Post !) ausgefüllt bis zun 1. Dezember 2023 (Posteingang) zu.

Weitere Informationen und den Anmeldebogen finden Sie unter :

1.Klassen

RHAPSODY IN CHOIR

Chorkonzert der Klassen 9 – 12:

Dieses Lied als Zugabe unseres Konzertes widmen wir allen Kindern, Schülerinnen und Schülern in der Ukraine, die unter dem Krieg leiden aber auch allen anderen jungen Menschen auf der Welt, die nicht in Frieden leben können.
Auch wenn das Konzert schon einige Zeit zurück liegt, hat die Botschaft ihre Aktualität nicht verloren.

Schulblatt

Newsletter statt PDF / Druck

Seit einigen Monaten versenden wir das Schulblatt nun digital als Newsletter. Sie können sich gern für den Newsletter anmelden oder in den bisherigen Newslettern schmökern.
Es lohnt sich.

IMMER GUT ANGEZOGEN

Was es hiermit auf sich hat:

Schüler