Wintermarkt in und an der Schule

Der Wintermarkt hat an unserer Schule eine lange Tradition und ist ein gemeinschaftliches Werk von Eltern, Schülern und Lehrern. Das ganze Jahr über wird in Arbeitsgruppen, Klassen oder in Einzelinitiativen gebastelt, genäht und gewerkelt. Eine Großveranstaltung, die jedes Jahr wieder zeigt, wie stark der Zusammenhalt an unserer Schule ist!

Darüber hinaus möchten wir uns mit dieser Veranstaltung einer breiten Öffentlichkeit präsentieren. Aber auch die finanzielle Seite spielt eine Rolle. Das erwirtschaftete Geld geht zu einem Teil in die Baufinanzierung. Über die Verwendung des anderen Teiles entscheidet der Wintermarktkreis. Hiervon werden zum Beispiel größere Anschaffungen unterstützt, die aus dem Schulhaushalt nicht zu finanzieren wären.

Der Wintermarktkreis – bestehend aus Eltern und Lehrern – organisiert und koordiniert den Wintermarkt und betreut und berät die Initiativen der Eltern, Schüler und Lehrer. Alle Klassen sind regulär durch je zwei Eltern im Wintermarktkreis vertreten. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an folgende LehrerInnen, die Ihnen auch den Kontakt zu den Eltern des Wintermarktkreises vermitteln können.

Ansprechpartner
Frau Schmidt-Grimm (L), Frau Schram (L), Frau Wüstenhagen (L), Herr Scharenberg (L)