Medienpädagogik
Liebe Elterngemeinschaft,
wir möchten noch einmal auf einen wichtigen, von der Schule zur Verfügung gestellten Vortrag zum Thema Medien und Medienpädagogik durch return Fachstelle für Mediensucht hinweisen. Der Vortrag richtet sich vor allem an Interessierte und Eltern der 1.-4. Klassen und findet am 19. Februar 2025 um 19:30 Uhr in der Aula statt. Der Referent wird Herr Eberhard Freitag sein (e.freitag@return-hannover.de) sein. Bitte denkt daran, der Abend lebt davon, dass Ihr Eure individuellen Fragen im Vorfeld an den Referenten richtet! Nutzt diese einmalige Gelegenheit. Wir freuen uns auf großen Zuspruch an diesem Abend und Eure rege Teilnahme.
Eine Fortsetzung folgt für die Klassen 5-8 am 2./3. April 2025.
Für den Medienkreis
Alex Karner und Violetta Schweda-Pudell
Medienkreis@waldorfschule-wandsbek.de
„Am kürzeren Ende der Sonnenallee“ – Das Theaterstück der Klasse 12b!
Willkommen in der DDR der 1980er Jahre, an einem Ort, an dem die Mauer den Alltag bestimmt und ein paar Meter über Schicksale entscheiden! Unser Theaterstück „Am kürzeren Ende der Sonnenallee“ erzählt die Geschichte von Micha und seinen Freunden, die auf der Ostseite der Berliner Mauer leben – zwischen absurdem DDR-Alltag, rebellischer Jugend und großen Träumen.
Mit viel Humor, Herz und Tragik erleben wir eine Welt, in der Westmusik heimlich gehört wird, Grenzsoldaten skurrile Regeln durchsetzen und ein Kuss mit dem „Klassenfeind“ ein politisches Verbrechen sein kann. Doch zwischen Liebe, Freundschaft und Rebellion zeigt sich: Freiheit beginnt im Kopf!
Seid dabei und taucht mit uns ein in eine bewegende, witzige und tiefsinnige
Geschichte aus einer Zeit, die gar nicht so fern ist!