• Schule
  • Kindergarten
  • Quereinstieg
  • Anmeldung
  • 1.Klassen
  • Newsletter-Anmeldung
Jetzt
spenden
Waldorfschule Wandsbek
  • Schule Treppenhaus
  • Schule
    • Schulorganisation
      • Vorstand
        • Rechtlicher Rahmen
        • Wirtschaftliches Fundament
        • Verwaltung
      • Kollegium
      • Mitgliederversammlung
      • Eltern-Lehrer-Konferenz
      • Schülerrat
      • Zusammenarbeit
    • Praktisches
      • Kontakt
      • Hausordnung/Sicherheit
      • Stunden/Pausenzeiten
      • Münztelefon
      • Rauchen/Handys
      • Krankmeldung/Unfall
      • Schularzt
      • Läuse
      • Beurlaubung
      • Ausflüge und Klassenfahrten
      • Musikinstrumentenverleih
      • Fahrrad-Abstellfläche
      • Corona Maßnahmen
        • Handlungshilfe
        • 2G+ großer Saal
    • Hort
      • Unsere Ziele
      • Öffnungszeiten
      • Ferienbetreuung
      • Kontakt
    • Mensa
    • Anmeldung
      • 1.Klassen
      • Quereinstieg
      • Elternbeitrag
    • Praktika für Studierende
    • Initiativen
      • Partnerschule Morogoro, Tansania
      • Wir sind eine Klimaschule
        • Klassenraumbeleuchtung
      • Renaturierung der Berner Au
      • Schülerfirma Elektrosmog
    • Unsere Schule damals und heute
      • Idealismus und Krise
      • Der Neubeginn
      • Das neue Gesicht
    • Unsere Zukunft - Spendenprojekte
      • Neubau Kindergarten Farmsen
      • Schüler*innen-Patenschaften
      • Gartenbau & Naturleben
      • Naturwissenschaft
    • Ehemaligentreffen
    • Downloads
    • Schulblatt-Archiv
    • Newsletter-Anmeldung
    • Links
    • FAQ
    • Stellenangebote
  • Kindergarten
    • Kindergarten Tonndorf
      • Kontakt
      • Termine
      • Anmeldung
      • Stellenangebote
      • 8 Stundenbetreuung
    • Kindergarten Farmsen
      • Öffnungszeiten
      • Tagesablauf
      • Kontakt
      • Stellenangebote Kindergarten Farmsen
    • Warum Waldorfkindergarten
  • Impressionen
  • Termine
  • Pädagogik
    • Kindergarten
    • Klassenlehrerzeit 1.-8. Klasse
    • Oberstufe 9.-13. Klasse
      • Profilauswahl
      • Abschlüsse
      • Praktika
    • Fachbereiche
      • Deutsch
      • Fremdsprachen
      • Kunst
        • Zeichnen in der 9. Klasse
        • Plastizieren und Bildhauen
        • Malen, Zeichnen und Grafik
        • Kunstreise in der 12. Klasse
      • Musik
      • Mathematik
      • Informatik
      • Handwerklicher Unterricht
        • Unterstufe
        • Mittelstufe
        • Oberstufe
      • Eurythmie
      • Sport und Bewegung
      • Geschichte
      • Sozialkunde, Sozial- und Betriebspraktika
      • Gartenbau, Landwirtschaft und Ökologie
      • Naturwissenschaften
    • Monatsfeiern
    • Förderbereich
      • Heileurythmie
      • Sprachgestaltung und Bewegung
      • Förderbereich im Unterricht
      • Schularzt
      • Schüler*innen aus Schleswig Holstein
      • Sonderpädagogischer Förderbedarf
    • Studierendenpraktikum
  • Schüler
    • Schülvertretung
    • Schülerbücherei
    • Schülerfirma Elektrosmog
  • Eltern
    • Elternarbeit
    • Zukunftswerkstatt
    • Elternbücherei
    • Medienkreis
      • Medienkonzept
      • Medienelternabende
      • Veranstaltungen
        • Vortrag_Dr._Glöckler
    • Wintermarktskreis
    • Vertrauenskreis
    • Elternchor
  • Schuljahr 2024/2025
  • Schuljahr 2023/2024
  • Schuljahr 2022/2023
  • Schuljahr 2021/2022
    • 06.07.2022
      Zeugnisse und dann ... Ferien !
    • 10.06.2022
      Klassenspiel der 12b
    • 06.05.2022 und 07.05.2022
      Theateraufführung der Klasse 9a

    • Die Wandsbeker Rudolf Steiner Schule wird 100 Jahre alt
    • 09.04.2022 bis 13.04.2022
      E.Grieg, A.Dvořák, A.Chatchaturjan, Abba und Queen
    • 28.03.2022 und 29.03.2022
      Niemand darf auf den Schatten des Königs treten
    • 23.02.2022 bis 25.02.2022
      Die 12. Klassen präsentieren die...
    • 04.11.2021 bis 07.11.2021
      A Midsummer Nightʼs Dream
    • 17.09.2021
      Der Prinz und der Bettelknabe

    • Begrüßung der neuen Schüler
  • Schuljahr 2020/2021
  • Schuljahr 2019/2020
  • Schuljahr 2018/2019
  • Schuljahr 2017/2018
  • Schuljahr 2016/2017

06.07.2022

Waldorfabschluss der 12. Klassen und Verabschiedung von Kollegen

Wie jedes Jahr werden am letzten Schultag die Kollegen verabschiedet, die die Schule verlassen und die 12. Klassen, die ihren Waldorfabschluss, nach einem “fast normalen Schuljahr”, von ihren Betreuern entgegennahmen. Und dann ging es für alle ab in die Ferien…!

Kontakt

Rudolf Steiner Schule Hamburg-Wandsbek
Rahlstedter Weg 60
22159 Hamburg
Tel.: 040/645 895-0
Fax: 040/645 895-20
Mail: Kontaktformular

Termine

  • Fr, 09.05, 20:00
    Sa, 10.05, 19:00:
    Faust’s Erlösung - Klassenspiel der Klasse 8b
  • Fr, 16.05, 19:00:
    Eurythmie-Abschlüsse der Klassen 12a & 12b
  • Sa, 24.05 bis So, 01.06:
    Ferien zu Himmelfahrt

Stellenangebote

  • Klassenlehrer (w/m/d)
  • Lehrer (w/m/d) für Biologie, Chemie und Geografie
  • Englischlehrer (m/w/d)
  • Schulsozialarbeiter (m/w/d)

Mehr Stellenanzeigen ...

Aktuelles Schulblatt

Unser Schulblatt wird seit 2022 als Newsletter verschickt.

Zum Archiv aller bisherigen Newsletter
Zum Newsletter anmelden

© 2000 - 2025: Rudolf Steiner Schule Hamburg-WandsbekWaldorfschule Wandsbek | Impressum | Datenschutz | Sitemap