Sollten Sie Schwierigkeiten mit Ihrer Online-Kartenbuchung haben, sehen Sie sich im ersten Schritt bitte die Fragen und Antworten am Ende dieser Seite an.

Termine Mai

Ferien zu Himmelfahrt

Sa, 24.05.bis So, 01.06.

Termine Juni

Meister und Margarita

nach dem Roman von Michail Bulgakow

Klassenspiel der Klasse 12a

Regie: Jan Hübner

Ein von Materialismus, Korruption und Heuchelei geprägtes Moskau, heimgesucht von einem schwarzen Magier samt seiner Gefolgschaft – bald mutmaßlich massenhypnotisiert und augenscheinlich verrückt geworden. Illusionen und die bittere Realität verwirren Gedanken und Vorstellungskraft und stellen die Bürger Moskaus auf die Probe.
Doch wer ist zur Verantwortung zu ziehen und was haben Jesus und Pontius Pilatus mit dem Atheismus zu tun?

Ein Theaterstück der Klasse 12a nach dem Roman von Michail Bulgakow: erleben Sie bittersüße Satire und mysteriöse Erscheinungen im Licht des Teils von jener Kraft, die stets das Böse will und stets das Gute schafft.

Anneke Bunk

Altersempfehlung: ab 6. Klasse

Fr, 13.06.20:00im großen Saal
Sa, 14.06.19:00im großen Saal

Eintrittskarten: 2,50€ für alle

Vorverkauf (nur online):

Abendkasse: Die Abendkasse öffnet jeweils eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn.

Gerne Kartenzahlung an der Abendkasse. Bitte beachten Sie die verfügbaren bargeldlosen Zahlungsmittel: Akzeptierte Karten

Ein Sommerkonzert - Konzert des Eltern- und Freunde-Chor

“Wie der Hirsch schreit” von Felix Mendelssohn Bartholdy und A Capella-Werke

Leitung: Maxine Stenford

ja, der Chor lebt!
So mancher Zweifler und manche Zweiflerinnen fragten sich, ob nach einer 35-jährigen Ära Zimowski ein Übergang oder Neuanfang unter neuer Leitung möglich sei. Viel Tradition hatte sich manifestiert, Selbstverständlichkeiten gab es unhinterfragt, und die Chorleitung steuerte den Tanker stets meisterhaft durch alle Höhen und Tiefen. Der Chor konnte sich entspannt zurücklegen. Für alles war gesorgt.
Und nun? Plötzlich sind wir ein „neuer Chor“? Nein, aber sicherlich ein etwas anderer Chor. Wir bleiben der Schule erhalten und werden hier weiter unsere Übungs- und Haupt-Aufführungsstätte haben und natürlich sind es primär Menschen aus dem Schulumfeld, die den Chor bilden und tragen. Wir sind auf dem Weg, ein Chor zu werden, der sich selbst organisiert und der dabei ist, ein neues, lebendiges Eigenleben zu entwickeln.

Sa, 21.06.19:30im großen Saal

Karten: 15,-€ / Schüler*innen 10,-€

Vorverkauf online:

Abendkasse : Die Abendkasse öffnet eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn.

Wir bevorzugen Kartenzahlung an der Abendkasse. Bitte beachten Sie die verfügbaren bargeldlosen Zahlungsmittel: Akzeptierte Karten

Sommerfest

für Groß und Klein.

Sa, 28.06.11:00 - 16:00auf dem Schulhof

Termine Juli

Sommerkonzert der Klassen 4-8

Freuen Sie sich auf bunte Musik mit den Ensembles der Klassen 4-8 !

Sa, 19.07.11:00im großen Saal

letzter Schultag vor den Sommerferien

Mi, 23.07.08:00

bis ca. 10:00 Uhr.
In der Oberstufe jeweils nach individueller Klassenplanung.

Sommerferien

Do, 24.07.bis Mi, 03.09.

Die häufigsten Fragen zu “Reservierungskarten Online”:

  • Prüfen Sie in Ihrem Mail Account den SPAM Mail Ordner. Manchmal kommt es vor, dass die Bestellbestätigung dort landet.
  • Sollten Sie auch im SPAM Mail Ordner die Mail nicht finden, fordern Sie den Link zu Ihrer Bestellung erneut an. Besuchen Sie dazu die Seite Kartenportal , gehen Sie zu der entsprechenden Veranstaltung und geben Sie am Ende der Seite Ihre bei der Bestellung verwendete E-Mailadresse ein und klicken auf “Link erneut senden”.
  • Beide Möglichkeiten haben nicht zum Erfolg geführt ? Dann ist zu befürchten, dass Sie sich bei der Eingabe der E-Mailadresse zwei Mal vertippt haben. Die Problematik wird unter “Sie haben sich bei der Eingabe der E-Mail-Adresse zwei Mal vertippt ?” behandelt.

Dann bekommen Sie keine Bestätigungsmail und der Zugriff auf Ihre Bestellung ist nicht möglich. In dem Fall bestellen Sie neu. Die Bestellung mit der “falschen” E-Mailadresse wird zum Ablaufdatum (Zahlungsziel) vom System automatisch storniert.

Das Veranstaltungskonto der Schule ist ein Geschäftsgirokonto. Dadurch ergibt sich bei der Funktion “Sofortüberweisung” eine Besonderheit: Das Geld ist zwar sofort auf unserem Konto (Wertstellungsdatum), wird aber Montags bis Freitags nach ca. 18:00 Uhr und am Wochende durchgehend) mit einem Buchungsdatum des folgenden Bankarbeitstages versehen. Dadurch kann das Kartenportal die Zahlung erst am Ende des Tages des Buchungsdatums übernehmen. Aus dem Grund liegt das Datum des Zahlungszieles aus der Bestellbestätigung immer auf einem Bankarbeitstag.

  • Die Übermittlung der Daten der eingegangenen Zahlungen auf unserem Veranstaltungskonto erfolgt nur maximal vier Mal täglich und auch nur Montags bis Freitags (auch wenn Sie bei der Überweisung die Funktion “Sofort-Überweisung” genutzt haben). Erst dann wird die Bestellung automatisch als “bezahlt” markiert und Sie bekommen die entsprechende Mail.
  • Fehlt bei einer eingegangenen Zahlung im Verwendungszweck die Bestellnummer oder ist diese falsch oder unvollständig, kann Ihre Zahlung nicht verbucht werden. Prüfen Sie Ihren Kontoauszug. In dem Fall wurde Ihnen das Geld zurück überwiesen und Sie sehen im Verwendungszweck den Grund.

Fehlt bei einer eingegangenen Zahlung im Verwendungszweck die Bestellnummer oder ist diese falsch oder unvollständig, kann Ihre Zahlung nicht verbucht werden. Prüfen Sie Ihren Kontoauszug. In dem Fall wird Ihnen das Geld automatisch zurück überwiesen und Sie sehen im Verwendungszweck den Grund. Bitte bedenken Sie, der gesamte Vorgang läuft automatisch ab. Die vollständige Bestellnummer ist das einzige Zuordnungskriterium zu einer Bestellung.

Ja, dass ist uns bewusst.
Vor allem Menschen ohne online Banking beschweren sich zu recht.
Auf Grund von Ferien oder wenn im Rahmen der noch entstehenden Inszenierung noch nicht klar ist, welche Plätze zur Verfügung stehen, können wir mit dem Vorverkauf nicht beginnen.
Wir bemühen uns aber nach Kräften den Vorverkauf so früh wie möglich zu starten.
Je näher die Veranstaltung rückt, um so kürzer wird aber in jedem Fall die Zahlungsfrist.

Sollte innerhalb der vorgegebenen Zahlungsfrist kein Geld auf dem Veranstaltungskonto eingegangen sein, wird Ihre Bestellung automatisch storniert.
In dem Fall müssen Sie leider neu bestellen und neu überweisen. Ihre verspätet eingegangene Zahlung kann dafür nicht verwendet werden. Diese wird automatisch – auf Grund der Stornierung – zurück überwiesen.

Alle anderen Zahlungsarten sind mit nicht unerheblichen Gebühren verbunden, die die Schule tragen müsste.
Wir möchten ungern aus diesem Grund die Preise erhöhen.